Stichwörter
Angesehene Artikel
Dieser wassergefüllte Ball eignet...
2057
Neuer Artikel
Dieser wassergefüllte Ball eignet sich für ein Faszientraining vom Fuß bis zum Kopf.
ACHTUNG: Lieferumfang 1 Ball !
0 Artikel verfügbar Artikel verfügbar
nicht lagernd, Vorbestellung möglich
Achtung: Nur noch Wenige verfügbar!
Lieferdatum 17.04.2017
Menge | Rabatt | Sie sparen |
---|---|---|
10 | 0,50 € | Bis zu 5,00 € |
Top-Eigenschaft | aufgepumpt und teilweise mit Wasser gefüllt |
Farbe | gelb |
Gewicht | ca. 500g |
Maße | Ø ca. 9cm |
Materialeigenschaften | 100% Latex- und Phtalatefrei |
Herstellerinformationen | made in Italy, CE-Kennzeichnung |
Wenn Sie die Wasserrolle lieben, werden sie auch die gelben Wasserbälle mögen. Sie können sie einseitig im Ausgleich gegen die Schiefe einsetzen oder an die Unterarme binden, was das Tragen der Hände deutlich verändert. Der gelbe Wasserball ist auch im Alltag ein nützlicher Helfer, um Entspannung in die Muskulatur zu bringen.
Die Form des Balles ermöglicht es, auch Körperregionen (z.B. Kiefer, Becken- und Beckenbodenbereich) intensiv zu bearbeiten, die durch herkömmliche Materialien zur Fazienbehandlung nicht erreicht werden. Durch die Flüssigkeit können die Faszien länger und tiefer in das Gewebe eindringend bearbeitet werden. Das hat eine große Nachhaltigkeit zur Folge und man wird dieses eigenverantwortlich auch im Alltag durchführen, wenn man den positiven Effekt spürt. Erwärmt man die Fascia Balls auf 40 Grad vor dem Bearbeiten, gibt es einen schnellen entspannten Effekt der Faszien und der Muskeln.
Wichtiger Hinweis: Bitte nie in der Mikrowelle erwärmen!
Der Franklin-Fascia-Ball kann im Wasserbad (ca. 40°C) oder auf der Heizung aufgewärmt und auf Wohlfültemperatur gebracht werden.
Außerdem eignet sich der Franklin Fascia Ball ideal zum leichten Krafttraining und Schwungübungen zur Lockerung des Schultergürtels.
Bitte den Ball bei Frost nicht draußen lagern! Falls das Wasser im Ball gefriert, kann das Produkt evt. beschädigt werden!
ACHTUNG: Den Franklin-Fascia-Ball nicht mehr aufblasen, dies beschädigt sie und die Flüssigkeit entweicht!
Die Franklin-Fascia-Bälle können Sie mit einem sanften Spülmittel reinigen. Bitte keine Desinfektionsmittel verwenden, da die Balloberfläche beschädigt und schneller brüchig werden kann!
Übungen zum Reiten mit Franklin-Bällen finden Sie auch im Buch 'Sitzschulung' von Sibylle Wiemer.
Unser Tipp für alle "Facebooker", ein Link für die "ersten Schritte" beim Reiten....